Nach dem vermehrten Aufkommen von SARS-CoV-2 Infektionen im Evangelischen Wohnstift Raadt (WSR) ordnete das Gesundheitsamt am Samstag, 28.11.2020, eine Quarantäne für die gesamte Einrichtung an. Insgesamt gibt es weniger Infektion als ursprünglich angenommen.
Für die Bewohnerinnen und Bewohner bedeutet die Quarantäneregelung, dass sie bis auf Weiteres keine Besuche mehr empfangen dürfen, auch nicht in den Besuchsarealen. Diese Regelung gilt unabhängig davon, ob eine Infektion vorliegt. „Wir wissen, dass Besuche sowohl für unsere Bewohnerinnen und Bewohner als auch für die Angehörigen ganz wichtig sind“, sagt Andreas Rost, Einrichtungsleitung des WSR. „Aber in diesem Fall geht die Sicherheit aller natürlich vor.“
Neben der Quarantäneregelung gehörte zu den Maßnahmen des Gesundheitsamtes auch, die Ergebnisse, die mittels Antigen-Schnelltests erhoben wurden, durch PCR-Tests zu überprüfen. Danach gibt es weniger SARS-CoV-2 Infektionen als am Donnerstag angenommen. Insgesamt haben sich zwölf nachweislich mit dem Virus infiziert. „Den Bewohnern geht es den Umständen entsprechend gut“, berichtet Rost weiter. „Alle zeigen bisher nur milde Erkältungssymptome.“
Alle Mitarbeitenden, ob aus der Pflege, Reinigung oder Service, sind negativ getestet worden. Damit können die Pflege und Betreuung weiterhin gewährleistet werden.