Ausbildung in den Häusern der ATEGRIS
Die ATEGRIS Fachschule für Gesundheitsberufe in Mülheim an der Ruhr bietet die Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau*mann und zum operationstechnischen Assistenten (m/w/d) – praxisnah und staatlich anerkannt. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Evangelischen Krankenhäusern Mülheim oder Oberhausen, die theoretische in den modern eingerichteten Räumen der ATEGRIS Fachschule für Gesundheitsberufe. Unsere Lehrerinnen und Lehrer sind erfahrene Pädagogen, die selbst oft jahrelang in der Pflege oder im OP gearbeitet haben.
Schwerpunkt Praxis
Praxis wird bei uns groß geschrieben – und das nicht nur bei deinem Einsatz auf den Stationen oder im OP. Auch unser Unterricht ist praxisorientiert ausgerichtet und findet teilweise in Demonstrationsräumen oder im Lernlabor in Oberhausen statt.
Online-Unterrichtsmedien
Unsere Krankenhäuser sind digital und so gestalten wir auch unseren Unterricht. Wir setzen verschiedene digitale Medien ein, die das Lernen moderner und effizienter gestalten. Ihr könnt bei uns Tablets ausleihen, die ihr für den Unterricht und auch fürs Lernen zuhause nutzen könnt. Mit ClinicalKey bieten wir euch zudem eine Plattform, die euch bei akuten Fragen und Problemstellungen sowohl im theoretischen Unterricht als auch auf der Station schnell und zuverlässig die richtigen Antworten liefert. Für mehr Sicherheit für euch und unsere Patientinnen und Patienten.
Rundum betreut
Neben den Lehrerinnen und Lehrern gibt es bei uns Mentoren und Ausbildungsbegleiter, an die du dich vertrauensvoll bei Fragen oder Problemen wenden kannst. Teilweise gehören sie nicht zur Schule sondern zum jeweiligen Krankenhaus und sind deine neutralen Ansprechpartner, wenn es in der Schule mal nicht rund läuft.
Auf den Stationen und im OP kümmern sich unsere Praxisanleiter um dich. So stellen wir sicher, dass du genügend Zeit hast, die praktischen Teile deines Jobs zu erlernen.
Dualer Studiengang Therapie- und Pflegewissenschaften (B. Sc.)
Du möchtest neben der Ausbilung noch studieren? Kein Problem. Die Ategris Fachschule für Gesundheitsberufe kooperiert mit der HFH - Hamburger Fern-Hochschule im dualen Studiengang Therapie- und Pflegewissenschaften. Das achtsemestrige, interdisziplinäre Teilzeitstudium läuft im ersten Abschnitt parallel zu deiner Berufsausbildung und begleitet dich anschließend während deiner Berufstätigkeit. Damit qualifizierst du dich gleich doppelt für die Zukunft – mit dem Berufsexamen und dem akademischen Bachelor of Science (B.Sc.).
Der praxisorientierte Studiengang Therapie- und Pflegewissenschaften baut in berufsbezogenen Modulen auf deine Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann auf, Inhalte der schulischen Ausbildung werden in das Studienangebot eingebunden. Im Studium an der HFH vertiefst und erweiterst du dein Fach- und Methodenwissen und vernetzt Wissenschaft und Praxis miteinander. Ziel des Studiengangs ist es, „reflektierende Praktikerinnen und Praktiker“ auszubilden.