Guter Schlaf ist wichtig für eine gute Gesundheit und Lebensqualität – besonders im Alter. Oft denken ältere Menschen aber, dass ein schlechter Schlaf zum Älterwerden einfach dazugehört. Wenn Sie Probleme beim Schlafen haben: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber!
12 Tipps für einen gesunden und sicheren Schlaf
-
Ein bequemes Bett und ein abgedunkelter und ruhiger Raum sind wichtige Voraussetzungen für einen guten Schlaf.
-
Die Zimmertemperatur sollte eher kühl als warm und das Zimmer zudem mit ausreichend frischer Luft versorgt sein.
-
Jeden Tag um dieselbe Uhrzeit aufstehen.
-
Nur schlafen gehen, wenn man auch wirklich müde ist.
-
Entspannungsfördernde Schlafrituale vor dem Zubettgehen ausüben.
-
Sich regelmäßig bewegen.
-
Vier Stunden vor dem Zubettgehen keine koffeinhaltigen Getränke oder Medikamente einnehmen.
-
Nicht vor dem Schlafen rauchen.
-
Zu langen Mittagsschlaf vermeiden.
-
Alkoholkonsum reduzieren, besser komplett meiden.
-
Schlafmittel möglichst meiden, wenn dann nur kurzfristig (max. 4 Wochen) einnehmen und niemals mit Alkohol kombinieren.
-
Stressabbau ist ein weiterer wichtiger Aspekt, ein bewusster Umgang mit den eigenen Problemen und der Willen, diese zu beseitigen, können sich positiv auf den Schlaf auswirken.