Hebammen sind die Expertinnen in Sachen Geburt. Sie begleiten die werdenden Mütter durch die Schwangerschaft und die Geburt – und oft auch noch darüber hinaus. Sie sind persönliche Ansprechpartnerin und Ratgeberin, Schulter zum Ausweinen und Anlehnen und Expertin in vielen Bereichen rund um die Geburt wie Beschwerden während der Schwangerschaft, die Wochenbett-Zeit, Stillen und die Geburtsvorbereitung. Viele Hebammen bieten außerdem Akupunktur und Homöopathie an.
Jede Frau kann die Unterstützung einer Hebamme in Anspruch nehmen – die meisten Leistungen werden von den Krankenkassen übernommen. Wichtig ist, dass Sie frühzeitig Kontakt zu einer Hebamme suchen. Sie finden Kontaktdaten zum Beispiel
- online z. B. auf den Seiten des Deutschen Hebammenverbands
- in Geburtskliniken wie der Mülheimer Frauenklinik im EKM oder der Klinik für Geburtshilfe im EKO.
- bei Ihrem Frauenarzt/Ihrer Frauenärztin
- bei Ihrer Krankenkasse
- in Hebammenpraxen und Geburtshäusern oder
- fragen Sie Ihre Freundinnen und Bekannten nach Empfehlungen.