Kooperation mit der FBS: Frauenherzen schlagen anders

Ein Herzinfarkt wird bei Männern häufig schneller erkannt und behandelt als bei Frauen. Das liegt unter anderem daran, dass die Symptome andere sein können. Die Folge: Die Genesungschancen bei weiblichen Betroffenen sind meist schlechter als bei männlichen. Das zeigt, wie wichtig eine geschlechtersensible Medizin ist.

Hamza Ademi, Chefarzt der Kardiologischen Klinik, geht der Frage nach, welche Rolle das Geschlecht bei Herzerkrankungen spielt und warum der Herzinfarkt bei Frauen oft zu spät erkannt wird.

Zurück